Warum LEGO Serious Play die richtige Methode ist!

Viele Unternehmen investieren Zeit und Geld in klassische Workshops. Da gibt es Sticky Notes, Flipcharts und die obligatorische Frage: „Was ist eure Vision?“
Am Ende wird genickt, geklatscht und am Montag läuft alles weiter wie zuvor.

Doch echte Veränderung beginnt nicht auf dem Papier. Sie beginnt in der Hand. Genau hier setzt LEGO Serious Play an.

LEGO Serious Play: Coaching, das tief unter die Oberfläche geht

LEGO Serious Play Coaching ist keine Methode für oberflächliche Teamentwicklung.

Es geht nicht um Feel-Good-Momente, sondern um echtes Verstehen. In unseren Teamworkshops mit LEGO bauen die Teilnehmenden nicht nur Modelle. Sie bauen ihre Gedanken, ihre Konflikte, ihre Ziele.

Dinge, die bisher unausgesprochen blieben, werden greifbar. Was man nicht formulieren konnte, steht plötzlich sichtbar auf dem Tisch.

Diese innovative Methode bringt Teams auf eine völlig neue Ebene: Nicht durch Storytelling, sondern durch Story-BUILDING. Das macht LEGO Serious Play zum idealen Format für Offsites, Strategietage und echte Teamentwicklung.

Warum wir ein Problem mit „Workshop Light“ haben

Der Begriff „LEGO Serious Play“ ist in Mode gekommen. Viele Coaches bieten Workshops an, nachdem sie ein kurzes Training absolviert haben. Was dann folgt ist eine Anleitung, ein Foto vom Modell und ein netter Satz wie „Das war sehr inspirierend.“ Doch das ist nicht das, was wir unter LEGO Team Coaching verstehen.

Bei uns gibt es keine vorgefertigten Bauanleitungen.

Es gibt keine harmlosen Gesprächsrunden.

Stattdessen gibt es Konfrontation mit dem, was dein Team wirklich zurückhält. Unsere Workshops bringen das Unausgesprochene auf den Tisch und ermöglichen es, gemeinsam echte Lösungen zu bauen.

Unsere Workshops sind kein Feel-Good-Event

Unsere Formate richten sich an Teams und Führungskräfte, die mehr wollen. Mehr Tiefe, mehr Klarheit, mehr Mut zur Veränderung. Denn Transformation ist kein Schlagwort. Sie beginnt im Inneren eines Teams. Und genau dort arbeiten wir.

Unsere LEGO Serious Play Workshops sind:

  • ✅ tiefgründig
  • ✅ konkret
  • ✅ unbequem (aber notwendig)
  • ✅ strategisch
  • ✅ nachhaltig

Führungskräfte sagen nach unseren Offsite-Workshops oft…

Für wen ist LEGO Serious Play geeignet?

  • Für Führungskräfte, die echte Veränderung anstossen wollen.
  • Für Teams, die sich neu ausrichten müssen oder in Konflikten feststecken.
  • Für Organisationen, die Transformation nicht nur besprechen, sondern leben wollen.
  • Für alle, die Offsites und Workshops nutzen wollen, um echte Ergebnisse zu erzielen.
  • Für Führungskräfte, die mehr wollen als Taktiken.
  • Für Teams, die Veränderung spüren, aber nicht besprechen wollen.
  • Für Organisationen, die Transformation ernst meinen.

Was bleibt nach dem Workshop?

Ein LEGO-Modell ist kein Souvenir. Es ist ein Spiegel. Es ist ein Gesprächsstarter. Es ist ein Ankerpunkt für echte Veränderung.

Wenn dein Team bereit ist, hinzuschauen – wirklich hinzuschauen – dann ist ein LEGO Serious Play Workshop genau das richtige Format.

👉 Lass dein Team sehen, was wirklich los ist.
Buche deinen nächsten Workshop oder dein Offsite mit LEGO Serious Play auf:
🌐 www.teambeschleuniger.ch

Lass uns sprechen, wie wir auch dein Team beschleunigen können.

Erhalte endlich die gewünschten Ergebnisse durch funktionierende und erprobte Strategien.

Kostenfrei & unverbindlich
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner