Workshop-Bingo trifft LEGO® SERIOUS PLAY®

Wie du kreative Workshops mit allen Teamtypen rockst! Workshops sind so gut wie ihre Teilnehmer:innen. Gerade bei Offsites oder kreativen Formaten wie LEGO® SERIOUS PLAY® treffen verschiedenste Typen aufeinander: der Büro-Clown, die Deadline-Dompteurin oder der frustrierte Mitarbeiter. Oliver Gabor von Teambeschleuniger zeigt, wie du in jedem Workshop das Potenzial deines Teams entfaltest – egal, wer mit am Tisch sitzt.

Die Abkürzung?

Möchtest du gleich zum PDF Download der Zusammenfassung, dann kann du direkt auf diese Seite gehen: LINK ZUM PDF.
Sonst einfach weiterlesen.

Die 10 Klassiker – und wie du mit ihnen kreativ umgehst:

Der kreative Problemlöser

Der kreative Problemlöser

Er liebt Out-of-the-Box-Denken. Perfekt für LEGO® SERIOUS PLAY®: Lass ihn mit den Händen denken und Ideen bauen.
Tipp: Setze ihn gezielt für die Innovationsphasen im Workshop ein.

Der frustrierte Mitarbeiter

Der frustrierte Mitarbeiter

Er sagt, was nicht funktioniert. Das nervt – ist aber auch eine Chance.
Tipp: Gib ihm Raum für ehrliche Reflexion. In einem strukturierten Format wie einem LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshop kann er seine Sicht sichtbar machen, ohne zu dominieren.

Der störrische Chef

Der störrische Chef

Veränderungen? Nein, danke. Aber gerade Führungskräfte profitieren von kreativen Workshops.
Tipp: Baue Brücken durch Fakten, zeige Ergebnisse aus anderen Offsite-Workshops mit Oliver Gabor.

Der übermotivierte Praktikant

Der übermotivierte Praktikant

Er bringt Energie mit, aber auch Chaos.
Tipp: Gib ihm eine aktive Rolle (z. B. Timekeeper oder Feedback-Sammler), um seine Begeisterung zu kanalisieren.

Die Multitasking-Meisterin

Die Multitasking Meisterin

Sie denkt an alles gleichzeitig.
Tipp: Mach sie zur Strukturgeberin im Workshop. Sie liebt es, den Überblick zu behalten – z. B. beim Modellieren von Abläufen in LEGO.

Der Meeting-Muffel

Der Meeting Muffel

Workshops? Schon wieder…
Tipp: Überrasche ihn mit etwas Neuem: LEGO® SERIOUS PLAY® ist keine typische Diskussion. Die Methode lässt auch skeptische Teilnehmer auftauen.

Der Technik-Guru

Detailverliebt, aber schwer greifbar.
Tipp: Bitte ihn, seine Expertise sichtbar zu machen – z. B. durch ein gebautes Modell, das alle verstehen können.

Der Büro-Clown

Der Büro Clown

Er bringt Humor, manchmal Ablenkung.
Tipp: Plane gezielte Auflockerungen ein. In LEGO® Workshops helfen humorvolle Modelle, ernste Themen spielerisch zu lösen.

Der Kaffee-Koch

Der Kaffee Koch

Das Herz der Gruppe.
Tipp: Lass ihn Teams mischen oder für Stimmung sorgen. Im Offsite kann er als Gastgeber für die Gruppe wirken.

Die Deadline-Dompteurin

Die Deadline Dompteurin

Strukturiert und zielorientiert.
Tipp: Mach sie zur Zeitmanagerin des Workshops oder zur Dokumentationsqueen.

Fazit

Kreative Workshops wie mit LEGO® SERIOUS PLAY® leben von Vielfalt. Bei Teambeschleuniger setzen wir gezielt auf Methoden, die alle integrieren – vom CEO bis zum Clown. Oliver Gabor begleitet Teams durch individuelle Workshops und Offsites, in denen echte Transformation entsteht.

Interesse geweckt?

Dann vereinbare jetzt ein Erstgespräch mit Oliver Gabor und finde heraus, welches Workshop-Format zu deinem Team passt.

Hier der Link zum Kontaktformular → JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Lass uns sprechen, wie wir auch dein Team beschleunigen können.

Erhalte endlich die gewünschten Ergebnisse durch funktionierende und erprobte Strategien.

Kostenfrei & unverbindlich
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner